"An der Energieversorgung hängen Wohlstand und Wachstum. Sie ist dauerhaft aber nur mit erneuerbaren Energien möglich." (Hermann Albers, BWE, 2012)
Das geplante Wasserkraftwerk wird 20.000 Grazer Haushalte in Zukunft mit grünem Öko-Strom versorgen, 1.800 Arbeitsplätze schaffen und die Mur zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden lassen. So können wir in Zukunft auf Atomstrom-Importe aus dem Ausland verzichten und massive CO2-Ausstöße, die andere Kraftwerke verursachen, eindämmen.
Erneuerbare Energie ist wichtig. Für uns und unsere Zukunft.
Folder - Unsere Mur. Grüner Strom!
+43 316 9000-50860 murkraftwerkgraz@e-steiermark.com
Unser Strom soll sauber sein. Und ohne Schadstoffe erzeugt werden. Das Murkraftwerk ist ein zukunftsorientiertes Projekt, welches uns grünen, atomfreien Öko-Strom liefert. Somit ist es ein Schritt in eine nachhaltige, saubere Zukunft. Hier könnt ihr nachlesen, welche Gründe sonst noch fu?r sauberen Murstrom sprechen.
"Drei Gründe für das Murkraftwerk: Warum empfinden Sie den Bau des Murkraftwerks als wichtig? "Es wird eine einzigartige Möglichkeit geschaffen, dass die Stadt und all ihre Bewohner den zurzeit hinter dichten Baumreihen versteckten Erholungsraum Wasser bzw den Fluss Mur wieder erlebbar und sichtbar bekommen! Gleichzeitig kann auch für die gesamte Umwelt im Stadtgebiet eine wesentliche Qualitätsverbesserung erreicht werden. Durch die längst überfällige Vermeidung der Entsorgung von Fäkalwasser direkt in die Mur, und das mitten in der Stadt, was ja wirklich schon seit vielen Jahren nicht mehr dem Stand der Technik entspricht, gewinnen hier nicht nur die Bewohner eine besseren Lebensraum, sondern profitieren auch alle Tiere sowie Pflanzen! Für uns als unmittelbar betroffene Anrainer überwiegen trotz dieser Großbaustelle, quasi vor unserer Haustür, eindeutig die Vorteile, vor allem durch die in den Verfahren ja detailliert festgelegten Vorgaben, dass es zu keinen unzumutbaren Belästigen während der Bauphase kommt. Es wird sich nicht so oft in den nächsten Jahren eine so tolle Chance in Graz ergeben, wo nicht nur die Energie Umwelt schonend durch Wasserkraft erzeugt werden kann, unmittelbar dort, wo diese sehr viel gebraucht wird, sondern wo gleichzeitig alle anderen Bürger dieser Stadt ebenfalls stark profitieren können! Daher sind wir auf jeden Fall für das Projekt, wie auch bisher, und freuen uns schon auf den Baubeginn!"
Christian KovacUnternehmer (u.a. Shopping Center Nord, Seifenfabrik)
"Ich liebe es in unserer wundervollen Stadt Graz leben zu dürfen. Wir genießen hier alle Vorzüge eines großstädtischen Lebens und doch bleibt eine angenehme Lockerheit erhalten. Graz bietet Kunst, Kultur und Kulinarik auf höchstem Niveau, ist mediterran und weltoffen und auch die geringe Distanz in die prachtvolle Natur - etwa die steirische Weinstraße - bereichert das Leben in dieser tollen Stadt. Um unsere Zukunft nachhaltig abzusichern ist Strom aus Wasserkraft durch das Murkraftwerk unentbehrlich. Damit einhergehend wird das Leben an der Mur eine völlig neue Qualität erreichen. Durch dieses neue Leben am und mit Wasser erhält Graz und damit alle Einwohner und Touristen eine ganz besondere, neue Bereicherung, worauf ich mich sehr freue."
Bernd PürcherOrganisator der Opernredoute
Welcher Typ Wasserkraftwerk ist das Murkraftwerk?
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Baustellen Update Juni 2018
Wir verwenden Cookies, um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Mit Klick auf 'Alle Cookies akzeptieren' willigen Sie ein, dass neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse-Cookies verwendet werden. Unter dem Punkt 'Datenschutzeinstellungen' können Sie die Auswahl der Cookies anpassen. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung verwalten.
Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse-Cookies.
Chatbot verwenden:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.